Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Angst

Frauen ekeln sich mittlerweile vor Körperhaaren. Sie finden sie widerlich, unhygienisch und scheuen keine Kosten für die Entfernung. Warum? Mit der nötigen Angst funktioniert jedes Business! Yuriko Yushimata lüftet in ihrer Kurzgeschichte das Geheimnis einer erfolgreichen Marketingkampagne.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Computerspiele

Die Welt ist in Gefahr! Das Pacman-Syndrom breitet sich rasend schnell aus. Ein Land nach dem anderen fällt ihm zum Opfer. Flummiviren beherrschen die Straßen. Das letzte Bollwerk ist das nationale Ping-Pong-Team!

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Wer hat Angst vor dem Schwarzen Mann?

Yuriko Yushimata schickt ihre Hauptfigur ins Jahr 1347. Der schwarze Mann geht um. Es ist die Pest! Überall Tote und Leichenberge. Das Mittelalter ist die passende Traumkulisse für diese dunkle Kurzgeschichte.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – White Pride

Yuriko Yushimata fasst in ihrer Short Story ein heißes Eisen an: Bioterrorismus! Zum Glück ist wie immer alles nur Science-Fiction.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Elektrischer Schnupfen

In der Kurzgeschichte von Yuriko Yushimata sind Waschroboter der letzte Schrei. Alles wird schön sauber. Die nötige Energie beziehen die Roboter aus dem Schmutz. Irgendwann reicht ihnen ihre Rolle aber nicht mehr und sie mutieren. Da helfen nur noch Viren.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Virales Management

Dies ist keine der üblichen Science-Fiction Stories von Yuriko Yushimata, in der die Gutmenschen gewinnen, sondern das reale Leben in einer Zeit unfairer Angriffe und Manipulationen. Dafür muss nicht alles kontrolliert werden. Es reicht, an den richtigen Stellen anzusetzen, um die Kommunikation zu beeinflussen.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Der Virus der Konterrevolution

Die Science-Fiction Short Story von Yuriko Yushimata katapultiert den Leser in eine nachrevolutionäre Zeit. Der Virus der Konterrevolution breitet sich aus, das Immunsystem reagiert – und frisst seine Ideale.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Das Meer in DIR

Vor dem Schlafengehen sollten keine wissenschaftstheoretischen Texte gelesen werden, sonst könnte man in der Nacht schweißgebadet aufwachen, so wie die Hauptfigur in der Science-Fiction Short Story von Yuriko Yushimata. Comics sind da schon besser.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Und krank bedeutet frei zu sein

Die Protagonistin in der Science-Fiction Short Story von Yuriko Yushimata tut alles, um sich vor tödlichen Viren zu schützen – vergeblich. Als Virusträgerin hat sie nichts mehr zu verlieren. Die Angst ist weg, das Glück kommt.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Die Letzte ihrer Art

Eine Seuche rafft die Menschen dahin. Überall stinkt es nach Tod. Doch es besteht Hoffnung in der Science-Fiction Short Story von Yuriko Yushimata. Das Militär tötet die Infizierten, ein Impfstoff hilft und das Leben geht weiter. Wäre da nicht die viral induzierte Evolution.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Virale Stimulation

Die Medien überschlagen sich: Knutschende Machos bevölkern die Straßen. Homosexualität scheint die neue Mode zu sein. Zumindest in der Science-Fiction Short Story von Yuriko Yushimata wirkt die virale Stimulation mit der V-Formel.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Für eine bessere Welt

Yuriko Yushimata schreibt in ihrer Science-Fiction Short Story über einen neuen Impfstoff, der die Gesellschaft von Drogen und Sucht befreit. Die Sache hat aber einen Haken. Der Impfstoff führt dazu, dass Milch Halluzinationen auslöst.