Kategorien
Meinung

Völkerrecht: Die Relativierung der eigenen Prinzipien

Die Rechtsvorstellungen, die zu dem geführt haben, was heute als das Völkerrecht bezeichnet wird, resultierten aus den Erfahrungen unzähliger und lang andauernder Kriege und hatten das Ziel, ebensolche durch die Etablierung eines Kodex weitgehend zu verhindern.

Kategorien
Kompass

30 Jahre Übereinkommen über die Rechte des Kindes: Teilhabe und Lebensstandard

Es gibt keine Menschen mit Behinderungen mehr, sie werden höchstens behindert.

Kategorien
Kompass

30 Jahre Übereinkommen über die Rechte des Kindes: Schule, Bildung, Leben

Im neunten Teil der Serie über die Rechte des Kindes wird die Bedeutung der Schulbildung, die Bildungsziele und das “volle Leben” hervorgehoben.

Kategorien
Kompass

30 Jahre Übereinkommen über die Rechte des Kindes: Mitbestimmung und Freiheit

Im achten Teil der Beitragsserie zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes geht es um das Recht auf Mitbestimmung, Privatheit und das Gut der Freiheit.