Kategorien
Meinung

Grüne: Der Iran als rhetorische Kompensationshandlung

Das alte Geld befragt, woran Neureiche zu erkennen sind, so ist die Antwort in der zu erwartenden arroganten Tonlage, man sähe es sogleich an teuren Accessoires und allmählich an kollektiver Gewichtszunahme. Und schon sind wir beim Parteitag der Grünen.

Kategorien
Der rote Planet Podcast

Der Rote Planet #003: Die neue Weltordnung – Hauptfeind China

Der Rote Planet dreht sich weiter: Im Podcast geht es um die “regelbasierte Ordnung”, dem neuen Kampfbegriff im politischen Spracharsenal zur Legitimation von Aufrüstung und militärischen Aktionen. Denn es sind die Interessen des Westens, die “geregelt” oder besser gesagt vor allem gegenüber China durchgesetzt werden sollen.

Kategorien
Der rote Planet Podcast

Der Rote Planet #002: Der U-Boot-Streit

Der U-Boot-Streit, der die Beziehungen zwischen Australien, Frankreich und den USA scheinbar schwer belastet, ist Thema im Podcast “Der Rote Planet”. 2016 wollte Australien noch U-Boote erwerben, die mit Diesel betrieben werden. Plötzlich wird auf Atom-U-Boote gewechselt. Das wirft Fragen auf, die abseits von Rüstungsdeals und einem Streit unter “guten Freunden” zu finden sind. Zum Beispiel, ob unsere Freiheit demnächst im Indopazifik verteidigt wird.