Was unter dem Namen “Neue Deutsche Ostpolitik” figurierte, war der letztendlich erfolgreiche Versuch, aus einer nahezu aussichtslosen Situation eine Wende im Denken herbeizuführen.

Was unter dem Namen “Neue Deutsche Ostpolitik” figurierte, war der letztendlich erfolgreiche Versuch, aus einer nahezu aussichtslosen Situation eine Wende im Denken herbeizuführen.
Man könnte die Zeit von 1990 bis 2008 den kurzen Sommer der US-Weltherrschaft nennen. Sie währte vom Zusammenbruch der Sowjetunion bis zur Weltfinanzkrise.
Eine Ideologiekritik demokratischer Diskussionsmuster, die selbst Gefahr läuft, als Verschwörungstheorie gelabelt zu werden.
Über den pazifistischen Mythos eines friedlichen Übergangs.
Die Friedensbewegung schlummert seit Langem in diesem Land. Sie muss sich neu formieren, diesmal als Antikriegsbewegung.
Deutschlands Abhängigkeit von den USA wird wachsen. Um dem Strudel militärischer Abenteuer zu entgehen, müssen neue Bündnispartner gesucht werden.