Die Welt braucht den Erfahrungs- und Kulturaustausch. Klimasicherheit und Weltfrieden sind nur unter Einbeziehung der Volksrepublik China, sowie mit Toleranz und mit Vertrauen zu schaffen.
Die Donut-Ökonomie, die den neoliberalen Kapitalismus überholt, ist weit mehr als eine einfache Geschichte. Es funktioniert!
Warum kommt es zu bedrohlichen Situationen für das Ökosystem und die Menschheit? Sicher auch deshalb, weil das Gegeneinander und die fehlende Bereitschaft zur Problemlösung die Welt in Unordnung führt wie ein Beispiel aus der “Realpolitik” zeigt.
Die Stürme, die uns erwarten, werden vieles von dem übersteigen, was wir bis dato erleben durften.
Im Schatten von Corona bahnt sich eine Weltwirtschaftskrise an, die gefährlicher als ein Virus sein könnte. Vor welchen Herausforderungen steht Russland?
Man sagt, viele in den USA warteten auf einen Cincinnatus. Joe Biden ist es jedenfalls nicht.
Es ist mal wieder so weit – die Zeit des ganz großen “Wir” ist angebrochen. Doch diesmal scheint der Opfergang für den Mammon buchstäblich Blut zu fordern.
Der Verkauf von Waffen im Wert von 300 Milliarden US-Dollar an Saudi-Arabien ist ein beispielloses Ausmaß.
Zum ersten Mal in der Geschichte sind die herrschenden Wirtschaftseliten und ihre Adepten dabei, ausweglos und ersatzlos unterzugehen! Sie werden dabei nicht von einer neuen, aufstrebenden Produktionsweise und diese repräsentierende Klassen aus dem Wege geschlagen, sondern zerstören sich selbst.
Im Juli findet der G20-Gipfel in Hamburg statt. Politische und zivilgesellschaftliche Gruppen, Organisationen und Initiativen rufen zu Protesten auf und knüpfen damit auch an die Demonstrationen gegen Treffen der G7 und G8 an. Doch ist eine solche Kontinuität überhaupt gegeben?