Kategorien
Podcast Reiner Wein

Let’s Talk About: Vom Mythos 9/11 bis zum Mafiastaat

Der Journalist und Buchautor Mathias Bröckers ist Gast beim politischen Podcast Reiner Wein. Der Mythos 9/11 ist das Thema, gesprochen wird aber auch über die unternehmerischen Profiteure des “War on Terror” und die Kooperation von Regierungen und den “sauberen” Demokratien mit Extremisten und Verbrecherorganisationen.

Kategorien
Rezension

Eine Bilanz des Neoliberalismus: Die Revolution ist fällig, aber …

Unter dem Titel “Die Revolution ist fällig. Aber sie ist verboten” bewertet Albrecht Müller die Entwicklung der letzten Jahrzehnte.

Kategorien
Denken & Bildung

Mega-Manipulation

Kurz vor der Corona-Pandemie erschien im Westend Verlag der Sammelband “Mega-Manipulation – Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie”. Die von Ullrich Mies, dem Herausgeber von “Mega-Manipulation” verfasste Einleitung, die er auf Neue Debatte veröffentlicht, ist eine radikale Positionierung: Der Informationskrieg gegen die Öffentlichkeit läuft auf Hochtouren. Es geht um Macht, Herrschaft, Desinformation, Geheimdienstaktivitäten und Propaganda in den westlichen Demokratien, die im Schatten der medial geschürten Corona-Angst in einen neuen Totalitarismus überführt werden.

Kategorien
Meinung

Rubikon eBook: “Der nächste große Krieg”

Eine Neuerscheinung im fifty-fifty Verlag. Hintergründe und Analysen zur medial-politischen Hetze gegen Russland gebündelt von Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke in einem eBook.

Kategorien
Rezension

Vollbremsung – Massenvernichtungswaffe Automobil?

Im Großen und Ganzen überzeugt das Buch „Vollbremsung“ den an Erkenntnis interessierten Leser kaum.

Kategorien
Gesellschaft

Die Fake-Demokratie

Die als Demokratie getarnte Elitenherrschaft kollabiert.

Kategorien
Rezension

Kurze Besprechung: Die Angst der Eliten – Wer fürchtet die Demokratie?

Laut Grundgesetz, Artikel 20, ist das Volk die höchste Instanz im Staat, von dem „alle Gewalt“ ausgeht. Wie sieht die Realität aus?