Zeugnis für die deutsche Regie
Ökonomisch hat die Politik der Bundesrepublik in Europa alles abgeräumt, was als Ansatz für eine mehrpolare Selbstständigkeit vorhanden war.
Journalismus und Wissenschaft von unten
Ökonomisch hat die Politik der Bundesrepublik in Europa alles abgeräumt, was als Ansatz für eine mehrpolare Selbstständigkeit vorhanden war.
Nord- und Südkorea nähern sich an. Die Wiedervereinigung des geteilten Landes könnte zum großen Thema werden. Unbehagen herrscht offenbar bei diesem Gedanken. Denn die Geschehnisse in Korea könnten viele Deutsche veranlassen, noch einmal über ihr eigenes Schicksal nachzudenken.
Korea ist so geteilt wie es einst Deutschland war. Viele Koreaner, in Nord wie Süd, wünschen sich deshalb, dass sich Deutschland für eine Wiedervereinigung einsetzt. Das geschieht aber nicht. Man hängt am Bändel und alles hängt von den USA ab.
Nazis bauten nach dem 2. Weltkrieg die Bundesrepublik mit auf. Die 68er rebellierten und wurden niedergeknüppelt. Wenige blieben rebellisch, viele passten sich. Deshalb haben sie versagt.
Wenn selbst im unmenschlichen Wahnsinn Theater gespielt wird, so muss diese Kraft der Kunst als Mittel der Menschlichkeit verinnerlicht und gepflegt werden.
Noah Krügl von “Unsere Zeitung” beleuchtet im dritten Teil seiner Serie über den Fußballsport das dunkelste Kapitel der Geschichte: Die Zeit des Faschismus.
Am Tag der deutschen Einheit hat es zwei Chancen für ein neues Deutschland gegeben. Siebzehn Millionen Deutsche aus der DDR haben durch Mut und Opferbereitschaft ein verbrecherisches Herrschaftssystem zum Teufel gejagt und sich damit den Respekt der ganzen Welt verdient!