Das Rote Wien
Sollten Sie irgendwann Wien auf der Suche nach politischer Inspiration ansteuern, nehmen Sie sich einen Melange, setzen Sie sich gedanklich in eine Zeitmaschine und beamen Sie sich in die Vergangenheit: Sie landen im Sozialismus.
Journalismus und Wissenschaft von unten
Sollten Sie irgendwann Wien auf der Suche nach politischer Inspiration ansteuern, nehmen Sie sich einen Melange, setzen Sie sich gedanklich in eine Zeitmaschine und beamen Sie sich in die Vergangenheit: Sie landen im Sozialismus.
Angst vor dem Virus, Angst vor Armut und Angst vor der Diktatur: Und alle drei Ängste triggern die Urangst vor dem Tod. Warum ist das so und was kann man gegen die Angst tun? Digital Detox ist eine Option, um wieder mehr Klarheit in die Welt der Gedanken zu bringen. Ein Vortrag von Dr. Daniele Ganser.
Wien hat zwar gewählt, aber der Demokratie hilft es wenig. Die Wahlbeteiligung ging auf rund 65,3 % zurück. Die Partei der Nichtwähler wurde stärkste Kraft. Außerdem durften rund 30 % der in Wien lebenden Menschen nicht wählen. Der Demokratie droht die Delegitimation. Eine Nachbetrachtung von Hermann G. Böhm.
Die Musikerin Alicia Edelweiss spricht bei ‘Arts and Culture’ über die Möglichkeiten, die die Musik bietet, um krisenhafte Situationen zu bestehen.
Der Klimawandel kennt keine Grenzen, deshalb gilt es, Lösungsansätze auf internationaler Ebene zu finden. Reiner Wein, der politische Podcast aus Wien, bringt mit #GreenTalk Live eine Sendung zum Thema. Informationen zum Hintergrund Katalonien verfolgt mit der Agenda 2030 die ‘UN Sustainable Development Goals’ und setzt auf Nachhaltigkeit bei zukünftigen Projekten. Um diese zu realisieren, werden … Read more#GreenTalk Live
Die Wirtschaft steht still. Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren. Besserung ist nicht in Sicht. Gibt es eine Lösung? Ja, das bedingungslose Grundeinkommen! Davon ist Helmo Pape überzeugt.