Kategorien
Meinung

Das korrumpierte Panoptikum: Tun, was getan werden muss!

Dass ausgerechnet der sozialdemokratische Kanzler alles unternimmt, um die sich abzeichnenden Notstände zu verhindern, kommt einer Ironie der Geschichte gleich. Sollte er Erfolg haben, bewahrt er diejenigen in der Regierung, die nicht bis drei zählen können und durch den Reiz der Macht über Nacht komplett korrumpiert waren, vor der Demission.

Kategorien
Widerstand & System

Julian Assange: Die Regime, die Überwachung, der digitale Widerstand

Julian Assange und Wikileaks waren keine Caféhaus-Revoluzzer: Sie haben gehandelt und die politische Sprengkraft war immens. Das Fehlen eines (digitalen) Widerstandes, während sich eine ungeahnte digitale Überwachungsstruktur etabliert, kann man nur als Katastrophe betrachten.

Kategorien
Presse & Freiheit

Journalismus heute: Vertrieb der Angst

Journalismus wird nicht mehr als kulturelle Leistung begriffen. Seine Ökonomisierung war der Anfang einer Fehlentwicklung. Der Journalismus wurde zum Konsumgut.

Kategorien
Presse & Freiheit

Collateral Murder

Kollateralschaden ist die semantische Verniedlichung des Grauens, die auch genutzt wird, um Kriegsverbrechen zu vertuschen.

Kategorien
Presse & Freiheit

Let’s talk about Julian Assange!

Die Menschenrechtsanwältin Jennifer Robinson spricht über die Gefahren für die weltweite Pressefreiheit im Falle einer Auslieferung von Julian Assange.

Kategorien
Presse & Freiheit

Endlich gibt es Widerstand!

Der Journalisten und WikiLeaks -Gründer Julian Assange wird verfolgt, weil seine Plattform unter anderem Kriegsverbrechen der US-Arme im Irak öffentlich machte. Doch es baut sich Widerstand auf. Die Proteste nehmen zu.

Kategorien
Presse & Freiheit

UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer über den Fall Julian Assange

“Die Zeit ist gekommen, uns darüber klar zu werden, worum es hier geht: Wir können uns keine Staaten mit unkontrollierter Macht erlauben.”

Kategorien
Widerstand & System

#FreeAssange: WikiLeaks Chefredakteur Kristinn Hrafnsson berichtet

Kristinn Hrafnsson ist seit 2018 Chefredakteur von WikiLeaks. Anfang Februar berichtete er in London über seinen Besuch bei Julian Assange.

Kategorien
Presse & Freiheit

Die komplette Videoserie von acTVism über den Fall Julian Assange

Eine Zusammenstellung aller Videos von acTVism, die die Person Julian Assange vorstellen, sein Handeln als Journalist beleuchten und die Hintergründe seiner politischen Verfolgung durch die Mächtigen darlegen.

Kategorien
Presse & Freiheit

#FreeAssange: Analysen und Interviews mit Todenhöfer, Snowden, Chomsky …

Im Video äußern sich auch Abigail „Abby” Martin, Glenn Greenwald, Jill Stein, Yanis Varoufakis und andere, die sich für Julian Assange und die Pressefreiheit einsetzen.

Kategorien
Termine

Solidarität mit Julian Assange

Julian Assange hat die Kriegsverbrechen der US-Armee an die Öffentlichkeit gebracht. Dafür sitzt er im Gefängnis. Ein unhaltbarer Zustand. Assange braucht die Solidarität und Unterstützung der mutigen Zivilgesellschaft.

Kategorien
Interview

John Shipton: Entschlossenheit und Zuversicht

Der Vater von Julian Assange, John Shipton, spricht über die Unterdrückung der Pressefreiheit und den Kampf um das Leben seines Sohnes.