Kategorien
Krieg & Frieden

Der vergessliche Teutone: Unversöhnlich, rechthaberisch, tödlich

Der Kanzler mit Erinnerungsschwäche und Gedächtnislücken hat von den Deutschen zwar nicht den Auftrag im US-Journal Foreign Affairs mitzuteilen, dass er bereit ist, die Menschen unseres Landes zu verraten und zu opfern. Aber er tut es – und die Hauptmedien schweigen.

Kategorien
Ökonomie

Zur Ökonomie der Corona-Pandemie

Was geschieht, wenn eine reale Wirtschaftskrise auf eine fiktive Wirtschaftskrise trifft?

Kategorien
Südamerika

Reportage: Buenos Aires in Zeiten von Corona

Mit rigorosen Maßnahmen will auch Argentiniens Regierung das Corona-Virus stoppen. Doch kann das funktionieren? Das Land ist pleite, nur Investmentgesellschaften reiben sich jetzt die Hände.

Kategorien
Europa

Ein Statement von Julio Anguita zur neuen spanischen Koalitionsregierung

“Die Einhaltung der Verfassung ist heute revolutionär, weil die Wirtschaftsmächte sich nicht an die Verfassung halten.”

Kategorien
Kompass

Ein “Green New Deal”? – Die ökosyndikalistische Alternative

Die kapitalistische Dynamik steht im Mittelpunkt der aktuellen Krise, in der sich die Menschheit aufgrund der globalen Erwärmung befindet.

Kategorien
Philosophie

Sinn und Sinnlosigkeit: Das Menschsein und das kapitalistische System

Muss es in der Wirtschaft unmoralisch zugehen? Wem nützt Wachstum? Wird Konkurrenz gebraucht? Eine philosophische Sicht auf das Menschsein im Kapitalismus.

Kategorien
Transformation

Neues vom Finanzmarkt: Höchste Zeit für Gemeinwohl-Ökonomie

Eine ideologisch verfestigte Wirtschaftsstrategie kann nicht von heute auf morgen umgestellt werden. Aber der Weg ist das Ziel: Gemeinwohl-Ökonomie!

Kategorien
Südamerika

Kolumbien – Gescheiterte Versöhnung?

Die Armut des Menschen als Ergebnis des Reichtums der Erde.

Kategorien
Europa

In Zeiten des Zorns

In Europa sind die Depots des Zorns prall gefüllt. Die Atmosphäre ist geprägt von Unsicherheit und Zukunftsangst.

Kategorien
Europa

Deutschland und Frankreich en marche!

Europa ist aus deutscher Sicht das Konstrukt, um sich Märkte zu sichern. Frankreich wäre gerne dabei.

Kategorien
Südamerika

Bebenzone Lateinamerika

In Lateinamerika bauen sich Spannungen gefährlich auf. Der Hotspot liegt in Venezuela.

Kategorien
Nordamerika

Trump und die US-Wirtschaft

Donald Trump verspricht einen grundsätzlichen Wandel in der Wirtschaftspolitik der USA. Der Ökonom Manuel E. Yepe hält das für unrealistisch.