Kategorien
Europa

Warum die Sanktionen gegen Russland keine Wirkung zeigen

Normalsterbliche hatten es in Russland nie leicht. Über Jahrhunderte wurde den Menschen eingeimpft, Leiden sei der Normalzustand.

Kategorien
Meinung

Geschichten aus dem Endstadium

Was wir sehen, ist noch lange nicht das, was tatsächlich ist. Wäre dem so, befänden wir uns längst in der Hölle.

Kategorien
Kultur

Wehren wir uns gegen die Kriegstreiber!

Exklusivabdruck aus “Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen”.

Kategorien
Meinung

Von Giganten und Zwergen

Die Werte sind durch permanente Kolportage kompromittiert, die Interessen weit von denen des gesellschaftlichen Wohls definiert und die Akteure ohne eigenen Kompass.

Kategorien
Zeitgeschehen

Sergej Schoigu und mein Vater

Das Sicherheitsrisiko ist eine gegen die Erfahrungen der Geschichte imprägnierte Verteidigungsministerin.

Kategorien
Presse & Freiheit

Krieg gegen die Freiheit

Der Krieg gegen Julian Assange ist ein Krieg gegen die Pressefreiheit.

Kategorien
Transformation

Die Verschwörung in unseren Köpfen

Es ist nun überall Thema, wenn es um soziale Medien geht.

Kategorien
Presse & Freiheit

Kriegstreiber an der Medienfront

Ohne Unterlass verteilen mediale Güllebauern ihr geistiges Gift über unsere Bewusstseinslandschaften.

Kategorien
Meinung

Einfach mutmaßlich: Neutrale Medien, neutrale Konsumenten?!

Können Mediennutzer tatsächlich Neutralität bei der Berichterstattung erwarten oder müssen sie bei jedem Medium von Parteilichkeit ausgehen?

Kategorien
Zeitgeschehen

Krieg in Syrien: Dirty Boogie & Lügenlords

Nach einem angeblichen Giftgasangriff in Syrien hat US-Präsident Donald Trump gedroht, ein Militärschlag würde unmittelbar bevorstehen. Die Bereitschaft, die eigenen Interessen mit jeder Form des Krieges und des Terrors durchzusetzen, hat weltgeschichtlich viele Imperien ausgezeichnet. Entweder sie scheiterten schnell oder sie zeigten damit an, dass ihre Blüte hinter ihnen lag.

Kategorien
Zeitgeschehen

Beweise, bitte! Eine nüchterne Analyse des Mordversuchs an Sergej und Yulia Skripal

Nach dem Mordversuch an dem ehemaligen russischen Spion Sergej Skripal und seiner Tochter Yulia sieht Großbritannien in Russland den Schuldigen. Außenminister Johnson klagt den russischen Präsidenten Wladimir Putin sogar persönlich an. Und die Medien? Statt aufzuklären werfen sie – ohne jeden Beleg für eine russische Schuld – die Frage auf, ob die Vorkommnisse nicht längst den NATO-Bündnisfall ausgelöst hätten. Rechtsstaatlichkeit sieht anders aus.

Kategorien
Kompass

Mumifiziert – Die konservativen Linken in Deutschland

Das Zeitalter der Nationalstaaten ist vorbei. Weltkonzerne und Finanzplätze haben sich verselbstständigt. Sie agieren global ober- und außerhalb der Nationalstaaten. Das haben große Teile der konservativen Linken nicht bemerkt.