Das Geschrei nach Erfurt ist groß. Auch in der sogenannten Mitte. Doch Doppelmoral und Heuchelei gehören zur DNA der CDU. Ein Essay über “Mutti”, ihre Claqueure und Badman Höcke.
Reden wir Klartext: die Protagonisten des New Green Deal waren und sind kaltblütige Agenten einer entfesselten, neo-kolonialen Globalisierung.
Hätte sich der Terrorist Peter-Paul Zahl in seinem Gefängnis nicht mit Georg Elser beschäftigt, würde dieser auf dem Mülleimer der Geschichte vermodern.
Die Menschheit in Lichtgeschwindigkeit auf ihrer Reise zwischen Alptraum und Transhumanismus. Ein Interview von Wolf Reiser mit Gernot Brauer, dem Autor des Buches “Die Bit-Revolution – Künstliche Intelligenz steuert uns alle in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft”.
Bob Dylan ist mal wieder auf Tour. Die ergraute Ikone der Folkszene ist nicht nur ein erfolgreiches PR-Produkt, sondern war in den 60ern ein Garant für die Kommerzialisierung von Freiheit und Change.
Im aktuellen Buch von Gernot Brauer gehen Lesevergnügen, Wissensgewinn und Erklärung hochkomplexer Sachverhalte Hand in Hand.
Ein bisschen steht für den verzagten und verängstigten Menschen und für einen politisch korrekt sedierten Volkskörper zwischen Luftballons und Mausefallen.
Ein Essay von Wolf Reiser über die ersten Nudisten im Paradies, die Kunstkolchose Apple und die Brüder im Silicon Valley, die populärer sind als Gott.
Die Pornoindustrie ist eine Facette der Welt, die vor unseren Augen in den Abgrund torkelt. Im großen Endspiel zerstört sie das Lieben, Begehren und Umarmen.
Das Leben vom Tod her gedacht versieht uns mit gesünderem und intensiverem Erleben, ob Freude, Traurigkeit, Glück, Zweifel, Mut, Angst. Er ist nach Abzug aller Nebenkosten nun mal das einzige Gesetz.
Ein Essay über die Verwahrlosung des Journalismus, dessen Sinn und Auftrag im Ground Zero verdampfte.