Es ist nicht wichtig, ob jeder versteht, was Religionsdesign bedeutet. Hauptsache, es wird zustimmend genickt.
Yuriko Yushimata – MetaGOTT

Es ist nicht wichtig, ob jeder versteht, was Religionsdesign bedeutet. Hauptsache, es wird zustimmend genickt.
Irgendwann in ferner Zukunft muss niemand mehr hungern. Kriege gibt es nicht mehr. Die Menschen leben frei und in Wohlstand. Gewalt ist die Ausnahme. Die Ausnahme ist schreckliche Gewalt.
In der Science-Fiction-Geschichte von Yuriko Yushimata geht es um einen Mord. Wo ist der Rest vom Körper des Opfers geblieben? Und was haben illegale Programme zur Manipulation von Androiden damit zu tun?
In der Science-Fiction-Gesellschaft von übermorgen vertrauen die einen auf Papstandroiden und die anderen auf Hackerkünste. Es geht um Kontrolle!
Ein Sprung in die Zukunft. Auf der Erde verrichten Androiden die Arbeit. Es gibt fast keine Gläubigen mehr, Religionen sind faktisch ausgestorben. Nur einige wenige obskure Gruppen praktizieren noch religiöse Riten. Warum?
Die Hauptfigur in der Social Fiction Story wird Frau Schmidt genannt. In Wahrheit trägt sie einen Tarnanzug und ist ein Ding.
Die Social Fiction Story spielt in der Zukunft. Eine Studentin spricht über die ritualisierten religiösen Praxen einer Einrichtung, die sich Arbeitsagentur nannte.
Eine Social Fiction Kurzgeschichte über die Auferstehung der europäischen Zivilisation.
Intelligent Design: Gott schuf die Menschen, damit sie seine Ebenbilder schufen – die Androiden.
“Versuch nicht Dinge zu begreifen, für die Dein Gehirn nicht gemacht ist …”
Eine Social Fiction Story über moderne Implantate und Werbekampagnen, durch die sich jedes kleine Missgeschick ausbügeln lässt.
Sie besuchen uns! “Frieden, spürt Ihr den Frieden, der von der Kugel ausgeht?”