Sprachgenie

Die NEUE DEBATTE braucht Unterstützung. Es warten neue Herausforderungen auf unser Non-Profit-Projekt. Wir wollen unseren Blickwinkel auf die Welt schärfen. Dafür brauchen wir Sprachgenies die fit sind in Englisch, Französisch und/oder Russisch.

Die NEUE DEBATTE braucht Deine Unterstützung. Es warten neue Herausforderungen auf unser Non-Profit-Projekt. Wir wollen den Blickwinkel auf die Welt schärfen. Dafür brauchen wir Sprachgenies, die fit sind in Englisch, Französisch und/oder Russisch. Auch andere Fremdsprachen sind willkommen.

Neben der Kommunikation mit Menschen rund um den Globus, ist die Bereitstellung von Texten in verschiedenen Sprachen eine wesentliche Aufgabe, um jedem einen Zugang zu Informationen zu ermöglichen.

Die Welt ist kompliziert, aber nicht undurchsichtig. Wenn die Chance besteht, Quellen aus unterschiedlichen Ländern zu sichten, ohne auf eine Sprachbarriere zu treffen, wird sie teilweise sogar sehr transparent.

Sprachkompetenz ist wesentlich

Google Translate ist kein Allheilmittel und computergestützte Übersetzungen sind keine Lösung. Fehler in Grammatik und semantische Ungenauigkeiten lassen sich kaum vermeiden.

  • Ein Sprachgenie hat das nötige Vokabular, ist sicher im Umgang mit Worten, Fällen und Zeiten. Ein Gefühl für Ausdruck gehört dazu, und die Fähigkeit, die bedeutsamen Kleinigkeiten und Zusammenhänge bei der Übersetzung zu erkennen. Die Informationen und Aussagen bleiben bei der Verwandlung von der einen in die andere Sprache erhalten.
  • Das Sprachgenie ist sicher in der Rechtschreibung, hat die nötige Geduld, um auch komplizierte Formulierungen elegant zu wandeln und sieht die Chance, seine Begeisterung für Sprache in ein journalistisches Projekt einzubringen.
  • Durch seine Fähigkeiten wird das Sprachgenie zum wichtigen Verbündeten der Autoren, die durch seine Unterstützung als Übersetzer eine viel größere Leserschaft erreichen können.

Wenn Du Spaß, Lust und die Power hast, kritische Texte zum Zeitgeschehen, Features und Interviews aus dem Deutschen in die englische, französische oder russische Sprache zu übersetzen oder umgekehrt, und wenn Du dich dafür begeistern kannst, mit Autoren aus mittlerweile acht Nationen die NEUE DEBATTE auf ein höheres Level zu heben, sende uns über das Kontaktformular eine Nachricht.

Was erwartet Dich?

Momentan sind es 30 bis 40 Texte, die wir pro Monat auf NEUE DEBATTE veröffentlichen. Das ist die Spitze des Eisbergs. Unsere Regale sind voller Ideen, gespickt mit Entwürfen und halb fertigen Texten. Aber keine Sorge: Es werde mehr! Und Du sollst nicht alle übersetzen. Ein ausgewählter Text pro Woche, würde uns schon einen gewaltigen Schritt vorwärts bringen.

Wie wir arbeiten?

Aus dem Stand! Wir greifen Themen auf, die uns vor allem im Internet über den Weg laufen und die wir für beachtenswert halten. Oft genug sind es Ereignisse, die zwar irgendwo erwähnt wurden, aber nicht wirklich vertieft. Die Entscheidung für eine Geschichte, einen Bericht oder eine Reportage wird bei uns in der Regel innerhalb von 60 Sekunden getroffen.

Wie wir kommunizieren?

Unsere Autoren tauschen sich über E-Mail aus oder greifen sehr selten zum Telefon. Wir sind sozusagen optimiert. Das Internet ist unser Büro und unser Konferenzraum.

Wo Du uns treffen kannst?

In einer vernetzen Gesellschaft kann sich niemand begegnen. Das ist eine Schwäche, die wir durch die Kommunikation über Skype und Hangouts versuchen abzumildern. Es wird der Tag kommen, an dem wir uns alle persönlich kennenlernen.

Was Du jetzt machen sollst?

Noch einmal nachdenken. Bei uns gibt es kein Geld zu verdienen, aber eine Menge Aufgaben zu erledigen. Wir werden in absehbarer Zeit versuchen eine Printversion aufzulegen und als gedruckte Zeitung zu erscheinen. Das sind dann ganz viele neue Aufgaben und immer noch kein Geld.

Du bist bis hierher gekommen …

Perfekt! Schreibe uns über das Kontaktformular, welche Erfahrungen Du als Übersetzer gesammelt hast oder bei welchen Übersetzungen Du uns helfen kannst. Schreibe uns, wie Deine zeitliche Verfügbarkeit ist und wie wir Dich erreichen können. Wir melden uns bei Dir so schnell es geht.